.
  • Kleiderkammer
  • Kleiderkammer


    Die Kleiderkammer des DRK OV Mörlenbach ist eine Einrichtung zur materiellen Grundversorgung von Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen. Wir verzichten bewusst auf den formalen Nachweis der Bedürftigkeit und sind offen für alle Menschen. Wenn Sie die Kleiderkammer besuchen möchten, begrüßen wir Sie gerne während der u.a. Öffnungszeiten.

    Das Sortiment der Kleiderkammer umfasst neben Kleidung für Damen, Herren und Kinder auch Schuhe, Heimtextilien, Haushaltswaren und Kinderspielzeug.

    Das Angebot der Kleiderkammer beruht ausschließlich auf Spenden. Diese können entweder persönlich oder über die beiden Container abgegeben werden. Die Container werden regelmäßig durch das Team der Kleiderkammer geleert, die Inhalte kommen ausschließlich der Kleiderkammer zugute.

    Vor der Abgabe von außergewöhnlichen Mengen bitten wir um telefonische Anmeldung. Außerdem weisen wir darauf hin, dass keine Spenden vor der Kleiderkammer oder neben den Containern abgestellt werden dürfen.

  • Wir benötigen immer gut erhaltene:

    – Kleidung für Damen, Herren und Kinder
    – Schuhe für Damen, Herren und Kinder
    – Heimtextilien(z. B. Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken)
    – Haushaltswaren (z. B. Geschirr, Töpfe, Besteck)
    – Kinderspielzeug.

    Aus unterschiedlichen Gründen können wir nachfolgende Artikel leider nicht annehmen:

    – Kassetten, Videokassetten, CDs und Bücher
    – Bilder, Bilderrahmen, Fotoalben
    – Blumenvasen und Übertöpfe
    – Elektrogeräte
    – Bowle-, Raclette- und Fonduesets
    – Möbel und Teppiche
    – Matratzen und daunengefüllte Bettdecken und Kopfkissen
    – Kindersitze und Kinderwagen
  • Das Team und die Tätigkeiten

    Mehr als 20 Ehrenamtliche engagieren sich in der Kleiderkammer und sorgen für ein gleichbleibendes Warenangebot für die Kunden der Kleiderkammer. Zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer*innen gehören die Spendenannahme, die Qualitätskontrolle und Sortierung der Spenden, die Bereitstellung der Spenden für die Kunden der Kleiderkammer und die Materiallagerung. Während der Öffnungszeiten kommen die strukturierte, bedarfsgerechte Warenabgabe und die Kundenorganisation und -betreuung hinzu. Weitere Hintergrundtätigkeiten, wie z.B. die regelmäßige Leerung der beiden Container, sind Bestandteil der Aufgaben.
  • Kontakt und Öffnungszeiten

    Kleiderkammer
    Pfadwiesenstraße 27, 69509 Mörlenbach
    Telefon: 0152/27007503

    Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr (außer Feiertage)

    Spendenabgaben
    Montags von 13:30 bis 17:00 Uhr
    Mittwochs von 10:00 bis 14:00 Uhr
    Donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr

    Ansprechpartnerin
    Frau Uta Walkhoff
    E-Mail: uta.walkhoff@drk-moerlenbach.de
  • Kleider Container
  • DRK-Kleidercontainer


    Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.

    Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?


    Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.

    Fünf Prozent der gesammelten Kleidung werden in zentralen Katastrophenschutzlagern nach Klimazonen getrennt bereitgehalten.

    Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.

    Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.

    Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen. Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz-Altkleidercontainer. Unsere Kleidercontainer stehen vor unserer Kleiderkammer in der Pfadwiesenstraße 27. Wir nehmen auch gerne während unserer Öffnungszeiten Wäsche und Haushaltswaren an.

    Ansprechpartnerin
    Frau Uta Walkhoff
    uta.walkhoff@drk-moerlenbach.de